Abnehmen ohne Diät


Tipps für eine gesunde Ernährung
Abnehmen ohne Diät

Von Paläo zu Low-Carb – wenn es um die richtige Ernährung geht, gibt es eine Vielzahl von sich widersprechenden Ratschlägen. Wer abnehmen und gesund leben will, muss sich aber nicht unbedingt an eine spezielle Diät halten. Gesunde Ernährung folgt wenigen Grundregeln.

Wer selbst kocht, isst weniger

Forscher in den Vereinigten Staaten fanden heraus: Wer den Kochlöffel selber schwingt (oder schwingen lässt), nimmt ab. Die Wissenschaftler teilten 20 normalgewichtige Personen für 4 Wochen in 2 Gruppen ein. Gruppe 1 nahm nur frisch zubereitete Mahlzeiten zu sich, Gruppe 2 ernährte sich mit Fertiggerichten. Der Gehalt von Fetten, Kohlenhydraten und Kalorien in den Gerichten war in beiden Gruppen nahezu gleich. Resultat: Die Selbstkocher nahmen ab und aßen weniger. Wer Fertiggerichte konsumierte, hat in dieser Zeit zugenommen. Als Ursache vermuten die Forscher, dass Menschen den Kaloriengehalt von Fertignahrung zu niedrig einschätzen. Außerdem manipulieren Fertiggerichte wahrscheinlich das Belohnungssystem, wodurch mehr gegessen wird.

Vorsicht bei Getränken

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat weitere Regeln aufgestellt, die im Alltag unkompliziert umzusetzen sind. Dazu gehört, täglich mindestens 2 Portion Obst und 3 Portionen Gemüse zu essen. Wichtig ist auch der Verzicht auf gezuckerte Lebensmittel und Getränke. Gerade bei Getränken ist vielen nicht bewusst, dass ein Mineralwasser mit Fruchtaroma sehr zuckerhaltig ist, genau so der vermeintlich gesunde Fruchtsaft.

Quellen: Deutsches Ärzteblatt und Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)


Unsere Partnerapotheken

Marien Apotheke 
Fischerstraße 130
47055 Duisburg
Elefanten Apotheke 
Altenbrucher Damm 15
47249 Duisburg
Einhorn Apotheke 
Steinische gasse 34
47051 Duisburg

News

Tabletten richtig teilen
Tabletten richtig teilen

Fingerspitzen, Messer oder Teiler

Tabletten zu teilen ist praktisch: Sie sind dann beispielsweise leichter zu schlucken oder können besser dosiert werden. Doch nicht jedes Präparat lässt sich problemlos zerkleinern und manchmal kann dies sogar gefährlich werden.   mehr

Verfrühte Pubertät häufig
Verfrühte Pubertät häufig

Dank Corona-Pandemie

Schon seit vielen Jahrzehnten beginnt die Pubertät immer früher. Corona hat das noch weiter verschärft: Der Anteil der Kinder, bei denen sich Brust oder Hoden schon vor dem achten Lebensjahr entwickeln, ist während der Pandemie angestiegen.   mehr

Apfelessig-Studie nicht plausibel
Apfelessig-Studie nicht plausibel

Zu schön, um wahr zu sein

Von Influencer*innen verbreitet, jetzt wegen fachlicher Mängel zurückgezogen: Die Apfelessig-Studie ist ein typisches Beispiel dafür, dass man Gesundheitsinformationen aus den Sozialen Medien nicht immer glauben sollte.   mehr

CT-Scan als Gefahr fürs Baby?
CT-Scan als Gefahr fürs Baby?

Aufpassen bei gebärfähigen Frauen

CT-Untersuchungen sind in vielen Fällen unverzichtbar. Doch bei gebärfähigen Frauen sollte man damit zurückhaltend sein. Eine derartige Strahlenbelastung kurz vor der Befruchtung kann möglicherweise Fehlgeburten und Fehlbildungen auslösen.   mehr

Was Bier mit dem Blutzucker macht
Was Bier mit dem Blutzucker macht

Low carb oder alkoholfrei

Bier gehört für Diabetiker*innen nicht gerade zu den gesunden Lebensmitteln. Deshalb weichen manche auf Low-carb-Biere oder alkoholfreie Sorten aus. Doch auch diese vermeintlich gesunden Biere können für Menschen mit Diabetes problematisch werden.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Barbara Apotheke
Inhaber Stephan Menzel
Telefon 0203/58 26 16
Fax 0203/58 85 67
E-Mail barbara@menzelapotheken.de